
Am 25.04.2020, ein Tag nachdem Finsterwalde vor 75 Jahren vom Hitlerfaschismus befreit wurde, wollen wir den Opfern des Nationalsozialismus und den antifaschistischen Widerstandskämpfern gedenken. Erstmalig wollen wir in diesem Jahr eine kleine „Gedenktour“ durchführen. Diese startet um 10:00 Uhr am ehemaligen VVN Denkmal am Springbrunnen in Finsterwalde. Weiter geht es zum Geschwister Scholl Denkmal, zum Sowjetfriedhof und zum Denkmal für die deportierten KZ-Häftlinge auf dem Friedhof Finsterwalde. Danach wollen wir gemeinsam nach Tröbitz zum jüdischen Friedhof fahren, wo wir dem „Verlorenen Zug“ gedenken wollen. In dem Zug befanden sich KZ-Häftlinge aus Bergen-Belsen, welche in Viehwaggons getrieben mehrere Tage durch Deutschland fuhren, bis der Zug wegen einer gesprengten Brücke bei Tröbitz stehen bleiben musste, zwei Tage später wurde der Zug durch die Rote Armee Befreit. Zum Schluss wollen wir zum ehemaligen KZ Schlieben-Berga fahren, um den ehemaligen Häftlingen zu gedenken, die dort für die Wehrmacht Panzerfäuste produzieren mussten.
Wer Interesse hat, an dieser Tour teilzunehmen, meldet sich bitte bei uns unter paf@riseup.net oder im Infoladen „Black-Mask“, damit wir besser die benötigten Fahrzeuge einplanen können.



Die „streitsüchtig“ war ein in Finsterwalde geborenes Zeitungsprojekt. Das Magazin erchien vom Juli 2011 bis zum März 2013. Es gab 3 Ausgaben, welche sich von der ersten bis zur letzten Ausgabe, sowohl in der Layout- als auch Textqualität, immer weiter gesteigert hatten. An der „streitsüchtig“ haben sich Einzelpersonen und MitgliederInnen der „Organisiserten Anarchist*innen Finterwalde“ beteiligt, aus welchen wir später heraus entstanden sind. Ab der 2. Ausgabe gab es auch Leserbriefe, welche abgdruckt wurden. Die ersten beiden Ausgaben waren vom Layout noch stark subkulturell beinflusst und daher wurde bei der dritten Ausgabe darauf geachtet es für einen breiteren Teil der Finsterwalder Bevölkerung visuell ansprechender zu machen, ohne dabei in der Radikalität des Inhalts Abstriche zu machen.
Mit Freude können wir mitteilen das es an folgenden Daten, Vorträge und Diskussionen mit „die plattform“ geben wird:


Hiermit laden wir alle interessierten Menschen zum 01.Mai 2019 ab 12:00 Uhr auf den Marktplatz Finsterwalde zu einer kleinen Kundgebung ein. Neben einem Infostand sorgen wir natürlich auch für das leibliche Wohl in Form von Kaffee und Kuchen, außerdem wird es die Möglichkeit geben miteinander ins Gespräch zu kommen.